Datenschutzerkärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1.
Mir ist der Schutz personenbezogener Daten sehr wichtig. Sofern aufgrund der Nutzung dieser Website personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage der anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften.
2.
Grundsätzlich werden im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Davon ausgenommen sind jene Fälle, in denen ein Benutzer freiwillig seine personenbezogenen Daten (Name, E-Mail Adresse) auf der Website eingibt, um bestimmte Dienste nutzen zu können (zB durch das Ausfüllen des Kontaktformulars). Personenbezogene Daten werden – wenn überhaupt – ausschließlich für die entsprechenden Zwecke verarbeitet und nur solange gespeichert, als dies zur Zweckentsprechung notwendig ist. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt.
3.
Diese Website enthält Links zu sozialen Netzwerken, darunter unter anderem „Facebook.com“. Bei Drücken der jeweiligen Links können personenbezogene Daten (zB IP-Adresse) durch die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke erfasst werden. Ich habe keinen Einfluss auf die Erfassung der Daten durch die jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke. Informationen zum Ausmaß und Nutzung der erhobenen Daten finden sich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen sozialen Netzwerke.
4.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf meiner Webseite mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen an meine Webseite oder eine andere Webseite, zu der das Cookie gehört zurückgesandt.
Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass Sie diese mit dem Webbrowser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. Diese Informationen werden genutzt, um die Webseite gemäß Ihren Präferenzen optimal gestalten und anzeigen zu können.
Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf Ihrem Endgerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dafür geben oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von Ihnen aufgerufenen Dienst nutzen zu können.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um Ihnen die Dienste auf meiner Webseite zur Verfügung zu stellen werden erst nach Ihrer Einwilligung verwendet. Sobald Sie meine Webseite aktiv benutzen, indem Sie meine Webseite nach dem Einblenden des Cookie-Hinweises weiternutzen, willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit individuell anpassen, indem Sie zum Beispiel einzelne Cookies-Kategorien aktivieren oder deaktivieren.
Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät generell verhindert wird beziehungsweise Sie jedes Mal gefragt werden, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Einmal gesetzte Cookies können Sie auch jederzeit wieder löschen. Die Informationen dazu finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Webbrowsers.
Für die Webbrowser Firefox, Microsoft Internet Explorer und Google Chrome finden Sie eine Erklärung in Wort und Bild unter diesem Link:
http://www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/index.html.
Bitte beachten Sie, dass eine generelle Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen meiner Webseite führen kann.
5.
Benutzer dieser Website können per E-Mail jederzeit Auskünfte zu den über sie gespeicherten Daten einholen und die Änderung bzw. Löschung dieser Daten verlangen. Sollten vom Benutzer datenschutzrechtliche Zustimmungen erteilt worden sein, können diese ebenfalls mittels E-Mail widerrufen werden.
6.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
